
Das Berufliche betrachten
Supervision
Supervision bedeutet wörtlich „Über-Blick“. Menschen, die im sozialen Bereich tätig sind, sind in der Arbeit ihr eigenes Werkzeug. Die Wartung und Pflege dieses Werkzeugs gehören demzufolge zur Ausübung sozialer Berufe dazu.
Nach meinem Verständnis von Supervision geht es darum, das eigene berufliche Handeln am neutralen, wertschätzenden, verschwiegenen Ort, außerhalb der eigenen Institution, frei in den Blick zu nehmen.
Mit unterschiedlichen Methoden begleite ich Sie zum Beispiel dabei, ein vertieftes Verständnis für komplexe Situationen zu entwickeln, Abstand zu gewinnen, damit Perspektivwechsel gelingen können, Achtsamkeit einzuüben, Zusammenhänge wahrzunehmen oder Konfliktlösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Sowohl das Ziel als auch der Weg im Prozess der Supervision orientiert sich an Ihrem Bedarf und führt immer zur Erweiterung Ihrer Handlungsmöglichkeiten.